News
TANDEM Stories
Inhalte
Ideen
und Impulse
Transformation und die operative Umsetzung im Rahmen der Geschäftsstrategie beginnen stets mit einer initialen Idee. Diese Ideen entstehen oft durch Impulse aus dem aktuellen Marktgeschehen oder aus den Gegebenheiten innerhalb des Unternehmens. Dieser Blog soll Inspiration und praxisnahe Einblicke vermitteln.

Die Schwierigkeit, KPIs festzulegen und richtig zu messen
KPIs sind essenziell, um den Fortschritt einer Strategie messbar zu machen. Dennoch tun sich viele Unternehmen schwer, die richtigen KPIs zu wählen und korrekt zu messen. In unserem neuesten Artikel beleuchten wir die häufigsten Stolpersteine bei der Festlegung und Messung von KPIs und zeigen praxisnahe Lösungsansätze auf. Entdecken Sie, wie Sie Datenüberlastung vermeiden, relevante KPIs definieren und mit den richtigen Tools Transparenz und Effektivität schaffen.

Wie man den Erfolg einer Strategie-umsetzung misst
KPIs sind der Schlüssel, um strategische Ziele in die Tat umzusetzen – doch viele Unternehmen tun sich schwer, die richtigen Kennzahlen zu definieren und zu messen. Erfahren Sie, wie Sie KPIs optimal einsetzen, den Unterschied zwischen allgemeinen Kennzahlen und KPIs verstehen und wie die Balanced Scorecard Ihre Transformation misst.

5 Strategien zur Steigerung von Effizienz im T+1 Post-Trade Settlement
Mit der Einführung des T+1 Abwicklungsprozesses für Wertschriften in den USA stehen auch europäische und Schweizer Finanzinstitute unter Druck, ihre Prozesse anzupassen. Für CFOs und Finance Operations Teams bedeutet dies, Strategien zu entwickeln, um die Effizienz zu steigern und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

Prozess-Optimierung als Strategischer Hebel für Agilität und Innovation
Traditionelle Prozessoptimierung in Finance Transformation fokussierte sich oft nur auf Kostensenkung und Effizienz durch starre, theoretische Prozessabbildungen. Doch mit dem Einsatz von Technologien wie Künstlicher Intelligenz, Robotic Process Automation und Process Mining hat sich Prozessoptimierung zu einem strategischen Treiber entwickelt, der weit über einfache Effizienzsteigerung hinausgeht.

Finance Transformation: Ihre Zukunft heute gestalten
Erfahren Sie, wie Unternehmen durch Finance Transfromation ihre Finanzabteilungen von reaktiven Kostenzentren zu strategischen Partnern transformieren können. Wir beleuchten die wesentlichen Elemente eines zukunftsfähigen Target Operating Models (TOM), in dem Technologien mit den zentralen Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter verknüpft werden.

Entfesseln Sie die Kraft Ihrer Strategie
Der Weg von der strategischen Planung zur operativen Umsetzung ist nicht geradlinig. Zwischen Intention und Action braucht es Attention – die Fähigkeit, strategische Ziele konsequent in den Mittelpunkt der täglichen Arbeit zu rücken. Entdecken Sie, wie diese Aufmerksamkeit der Schlüssel ist, um Finance Transformation umzusetzen.

Gestaltung digitaler Wandel kleinerer Finanzinstitute
Kleinere Finanzinstitute stehen vor der Herausforderung, den digitalen Wandel erfolgreich zu meistern, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Die IFZ-Studie der Hochschule Luzern zeigt auf, welche Strategien und Handlungsempfehlungen notwendig sind, um die digitale Transformation effektiv zu gestalten. Erfahren Sie, wie kleine Banken ihre Flexibilität nutzen können, um trotz begrenzter Ressourcen im dynamischen Marktumfeld erfolgreich zu bleiben.